Lang lebe der Strandkorb

Unsere vielfältigen Abdeckhauben schützen Ihren Strandkorb vor Verschmutzung und beugen Witterungseinflüssen vor. So kann Ihr gutes Stück problemlos auch im Garten überwintern. Was Sie zur Pflege sonst noch tun können, haben wir für Sie zusammengefasst:

  • Staunässe unter dem Korbboden vermeiden Sie,
    wenn Sie Ihren Strandkorb auf vier Ziegelsteinen aufbocken.
  • Auch unter der Schutzhülle kann Staunässe entstehen.
    Wir empfehlen daher eine regelmäßige Belüftung an trockenen und sonnigen Tagen.
  • Aus demselben Grund sollten Sie Kissen oder Auflagen nie für längere Zeit
    unter der Schutzhülle belassen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schutzhülle nur im trockenen Zustand zusammenlegen
    und verpacken, sonst stockt das Material.
  • Bitte verwenden Sie zur Reinigung der Hülle nur ein feuchtes Tuch.
    Reinigungsmittel könnten das Material unnötig strapazieren.

Gut zu wissen

Mit unserer Strandkorbhülle erwerben Sie ein Produkt von höchster Qualität.
Beachten Sie bitte auch folgende Hinweise, damit Sie und wir auf der sicheren Seite sind:

  • Bitte überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob der Artikel in einwandfreiem Zustand ist.
    Eine defekte oder undichte Schutzhülle kann zu Schäden führen.
  • Reinigen Sie die Schutzhülle bei Bedarf bitte nur sanft mit einem feuchten Tuch,
    damit das Material nicht unnötig strapaziert wird.
  • Ein Verblassen der Farben durch Sonneneinstrahlung können wir nicht ausschließen.
    Das ist materialbedingt und berechtigt nicht zur Reklamation.
  • Lassen Sie Kinder bitte nie unbeaufsichtigt in die Nähe der Schutzhauben.
    Wenn sie darunter krabbeln und darin spielen, besteht Erstickungsgefahr.
    Allgemein dürfen sich Menschen und Tiere nicht unter der Schutzhaube aufhalten!
  • Für Schäden durch unsachgemäße Anwendung übernehmen wir keine Garantie.
  • Beachten Sie bitte auch unser Pflegehinweise und schützen Sie Ihren Strandkorb wie beschrieben,
    damit Sie lange Freude an ihm haben.

Bei Fragen beraten wir Sie gern!